Autor: Franca Zimmermann

  • „Da kann ich was machen!“

    01 Bitte erklären Sie uns, was Drehtürmodell an Ihrer Schule bedeutet. Das Drehtürmodell setzen wir seit ca. 20 Jahren um. Wir möchten dadurch Schüler:innen mit Lernvorsprüngen und/oder besonderen Begabungen Unterricht auf einem für sie passenden Niveau ermöglichen, damit Langeweile vermieden und echtes Lernen möglich wird. Die Teilnahme am Drehtürmodell ist bei uns in den Fächern…

  • Ein Meilenstein in der Begabungsförderung: das Drehtürmodell

  • Bereicherung im Schulalltag

    Projektleitung & Konzeption:Dr. Carolin Blenn (youknow GmbH) Stilentwicklung & Illustration: Robert Wolff (youknow GmbH) Motion Design: Felix Kern (youknow GmbH) Redaktion Karg-Stiftung:Dr. Nicole Miceli, Dr. Claudia Pauly, Anja Gjaldbaek Beitrag teilen Beitrag drucken

  • Die Digitale Drehtür

    Die Digitale Drehtür 1 ist ein länderübergreifendes, unterrichtsergänzendes Bildungsangebot und knüpft als Enrichment-Angebot an das Konzept von Joseph S. Renzulli an. Sie wurde 2020 aufgrund der Corona-Pandemie gegründet und unterstützt seit 2022 als länderübergreifende Bildungsinitiative Schulen bei der Begabungs- und Begabtenförderung. Mit der Digitalen Drehtür können Schüler:innen durch Live- und Selbstlernkurse in verschiedene Themenbereiche schnuppern,…

  • Schüler:innen gut begleiten – Lernvereinbarungen und Lernberatung

  • Gemeinsam Ressourcenschätze heben und Hindernisse beseitigen

    Inhalt Start der Drehtür oder Beziehungsaufbau als Grundlage Im Gespräch bleiben Ressourcen entdecken Vorhersehbare Hindernisse überwinden Gute Begleitung wirkt Reflexion zum Abschluss der Drehtürmaßnahme »Erfahrungen haben gezeigt, dass Schüler:innen, die während der Durchführung des Drehtürmodells gut begleitet und gecoacht wurden, sehr viel mehr von dieser Maßnahme zur Begabungsförderung profitiert haben.« Foto: istock.com/monkeybusinessimages Kreativ oder organisiert,…

  • Stimmen aus der Praxis

  • Toolbox Lernvereinbarungen

    Toolbox Lernvereinbarungen im Sinne der Begabungsförderung: ein sinnvolles Instrument für Schulen Dieser Text und die Vorlagen für die Lernvereinbarungen wurden von Lehrkräften des Evangelischen GymnasiumsHermannswerder in Potsdam entwickelt. Mehr Infos zur Schule finde Sie unter www.evgym.de In der heutigen Bildungslandschaft hat die individuelle Förderung von Talenten und Begabungen zentrale Bedeutung. Lernvereinbarungen können hierbei ein hilfreiches…

  • Das Drehtürmodell

    Inhalt Historische Entwicklung und Anliegen des Drehtürmodells Enrichment als zentraler Baustein Bedeutung des Drehtürmodells für Schüler:innen Chancen für die Schulentwicklung und Anforderung an Lehrkräfte Weiterentwicklung des Drehtürmodells »Das Drehtürmodell schafft ein Umfeld, in dem Schüler:innen ihre Interessen vertiefen, ihre weiterentwickeln und anspruchsvolle Projekte bearbeiten können. Gleichzeitig bietet die Rückkehr in den regulären Unterricht Raum für…

  • Editorial

    „Wir müssen allen Lehrerinnen und Lehrern vermitteln, wie sie Schülerinnen und Schüler erkennen können, die starke Interessen und Motivation zu kreativem und produktivem Arbeiten zeigen.“ Prof. Dr. Joseph S. Renzulli Begabungen von Kindern und Jugendlichen zeigen sich nicht immer in guten Leistungen. Oftmals blitzen sie auch in unerwarteten Herangehensweisen und kreativen Lösungen auf. Oder sie…