Fokusthema
Das Drehtürmodell
Individuelle Begabungsförderung gestalten
„Bildung im 21. Jahrhundert bedeutet, alle Schülerinnen und Schüler individuell und bestmöglich zu fördern“, so die Ansicht des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Was wirklich wünschenswert klingt, gleicht im schulischen Alltag oft einem schwierigen Spagat: Wie genau soll das gelingen? Wie kann man verhindern, dass begabte Kinder und Jugendliche unterfordert auf der Strecke bleiben? Wie lässt sich Potenzialentfaltung erfolgreich umsetzen – trotz vielfältiger Herausforderungen?
Diesen Fragen gehen wir in der dritten Ausgabe des Karg Magazins nach. Dafür beleuchten wir das Drehtürmodell, ein bewährtes und in der Praxis häufig eingesetztes Förderangebot, das von vielen Beteiligten als sehr hilfreich und motivierend erlebt wird.
Sie finden in dieser Ausgabe eine Zusammenstellung aus fachlichen Informationen, kurzen Erklärfilmen, praxiserprobten Tools und vielen praktischen Umsetzungshinweisen für das Drehtürmodell in Form von Checklisten und Leitfäden.
Inhaltliche Konzeption dieser Ausgabe: Dr. Nicole Miceli, Dr. Claudia Pauly
Redaktion: Anja Gjaldbaek, Franca Zimmermann
ISSN 2943-3037 | Mai 2025
